Burkfest 2025

Die Burk-Crew lädt ein zur ersten Probeedition des Burkfestivals.

Nach vielen Jahren des Suchens, Feierns und Mitorganisierens ist in uns der Wunsch gewachsen, ein eigenes Format zu schaffen – einen Ort, der sich nicht nach Konsum, sondern nach Freundschaft anfühlt. Ein kleines, selbstorganisiertes Festival, fernab von kommerziellem Denken, das Raum bietet für ehrliches Miteinander, kreative Entfaltung und eine Atmosphäre, in der man sich wohl und willkommen fühlt.

Kein überladenes Programm, kein Druck, alles mitnehmen zu müssen – sondern eher ein Kurzurlaub mit Festivalelementen. Ein Ort, an dem Begegnung wichtiger ist als Perfektion. Dieses Konzept lebt davon, dass alle Gäste selbst Teil des Ganzen werden: durch kleine Beiträge in Form kurzer Schichten und durch das Mitbringen eigener Ideen zur Gestaltung. Es wird leicht sein, neue Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Uns geht es nicht um schnelles Wachstum oder große Namen im Line-up. Wir träumen von einem lebendigen, nachhaltigen Festival, das über die Jahre organisch wächst – zu einem wiederkehrenden Ort des Zusammenkommens.

Damit das möglich ist, möchten wir das Festival finanziell fair und solidarisch gestalten: für das Team, das in Vorleistung geht, für Bands und DJs, die ihre Ausgaben decken müssen – und für euch. Der Beitrag beträgt 50 Euro (nach Selbsteinschätzung zwischen 40 und 60 Euro) pro Person für das gesamte Wochenende. Gekocht wird vor Ort gegen Spende, der Grill wird angeschmissen und das Bier gibt’s zum halben Preis im Vergleich zu üblichen Festivals.

Wir setzen auf musikalische Vielfalt ohne Grenzen. Vielleicht stehen keine internationalen Headliner auf dem Line-up – aber wir geben auch den „unbekannten“ Acts den Raum, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wir haben große Lust, dieses Abenteuer zu starten – vielleicht ja gemeinsam mit euch.

Herzliche Grüße

Die Burk-Crew

 

Location: Blankenburg 4, 32676 Lügde

Hier geht es zu den FAQs!

Hier geht es zum Programm!

 

Anmeldung

Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch lieber schnell an, die Kapazitäten sind begrenzt!

Aufwandsentschädigung für die Veranstaltung: zwischen 40 und 60€ pro Erwachsenem fürs ganze Wochende (Bezahlung vor Ort) oder Tagesbesucher zum halben Preis!









Sitemap